Allgemeine Geschäftsbedingungen für Talente auf dem Portal
Index
Für Registrierungen ab dem 01.04.2025, 00:00 Uhr (GMT)Für Registrierungen bis zum 31.03.2025, 23:59 Uhr (GMT)Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Talente auf www.yoummday.com für Registrierungen ab dem 01.04.2025, 00:00 Uhr (GMT)
Der yoummday Marktplatz auf www.yoummday.com wird betrieben von der
Yoummday GmbH
vertreten durch die Geschäftsführer
Dr. Klaus Harisch, Pablo Harisch, Frank Moser, Claas van Delden und Benjamin Tüzen
Infanteriestraße 11A, 80797 München
Telefon: +49 89 231660000
E-Mail: [email protected]
Vorbemerkungen
Die Yoummday GmbH (im Folgenden „yoummday” oder „Unternehmen“ genannt) betreibt eine Webseite, die unter der Internetadresse www.yoummday.com erreichbar ist (im Folgenden „yoummday Marktplatz” genannt) und als Plattform dem Zweck dient, Freelancer (“Talent”) und Auftraggeber miteinander in Verbindung zu bringen. Talents sind selbständige Unternehmer, die auf der yoummday Plattform ihre Dienstleistungen gegenüber Unternehmen anbieten und leisten. Dabei sind die Talents aus ihren eigenen Büroräumlichkeiten aus tätig. Bei den Auftraggebern handelt es sich um Unternehmen, die die yoummday Plattform nutzen, um die von den Talents angebotene Dienstleistung in Anspruch zu nehmen. Dazu wird die Möglichkeit eingeräumt, Verträge über verschiedene Dienstleistungen, insbesondere aus dem Bereich Kommunikationsdienstleistungen abzuschließen. Der Vertragsschluss kommt durch Entgegennahme der Erklärungen des Talents und des Auftraggebers durch yoummday zustande.
yoummday wird dabei nicht Vertragspartner der angebotenen Dienstleistungen, sondern fungiert lediglich als technische Schnittstelle zwischen dem Talent und dem Auftraggeber. Für den Inhalt, die Beschreibung und Durchführung der Dienstleistungsangebote sind ausschließlich das Talent und der Auftraggeber verantwortlich.
yoummday stellt für die Durchführung der Dienstleistung des Talents die Kommunikationsschnittstelle dar und übernimmt in dessen Auftrag und Namen die Abrechnung.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB” genannt) regeln die Nutzungs- und Verkaufsbedingungen des yoummday Marktplatz sowie die Rechte und Pflichten der Nutzer, die über den yoummday Marktplatz miteinander in Verbindung gebracht werden. Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende anderweitige Allgemeine Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung, es sei denn, Gegenteiliges wird ausdrücklich seitens yoummday erklärt.
Jeder Zugriff auf den yoummday Marktplatz bzw. die Nutzung des yoummday Marktplatz setzt die vorbehaltlose Annahme und Einhaltung dieser AGB voraus.
I – Definitionen
Abrechnungsmandat: bezieht sich auf das zwischen dem Talent und dem Unternehmen vereinbarte Abrechnungsmandat, mit dem sich das Talent einverstanden erklärt, das Unternehmen unter Einhaltung der geltenden Vorschriften mit der Erstellung und Ausstellung seiner Rechnungen für Projekte zu betrauen, die mit einem Auftraggeber über den yoummday Marktplatz vereinbart wurden.
Account: bezieht sich auf das Konto, das der Nutzer bei seiner Anmeldung auf der Webseite des yoummday Marktplatz erstellt hat.
Angebot: bezieht sich auf das von dem Talent oder einem Auftraggeber auf dem yoummday Marktplatz erstellte Dienstleistungsangebot.
Auftraggeber: bezieht sich auf jede juristische oder natürliche Person, die den yoummday Marktplatz zu rein geschäftlichen Zwecken nutzt, um mit einem oder mehreren Talents in Kontakt zu treten bzw. in Verbindung gebracht zu werden, die anschließend mit der Ausführung eines Projekts betraut werden können.
Dienste: bezieht sich auf alle von dem Unternehmen bereitgestellten Dienstleistungen.
Inhalt: bezieht sich auf alle Äußerungen, Nachrichten bzw. Informationen jeglicher Art (Text, Bilder, Videos, Fotografien, Kommentare, Marken, Geschäftsnamen und -bezeichnungen usw.), die von einem Nutzer auf dem yoummday Marktplatz online gestellt werden.
Managed Service: Auftraggeber des Talents ist die Yoummday GmbH oder eine Tochtergesellschaft.
Nutzer: bezieht sich auf Talent und Auftraggeber, die sich auf dem yoummday Marktplatz angemeldet haben.
Nutzerdaten: Nutzerdaten sind alle Inhalte, sowie personenbezogene Daten, die von Talents auf dem yoummday Marktplatz bereitgestellt, veröffentlicht oder zur Nutzung des yoummday Marktplatz erfasst werden, einschließlich Sprachdaten, Texte und andere digitale Informationen bzw. Inhalte.
Projekt: bezieht sich auf die spezifische Aufgabe, die ein Auftraggeber einem Talent über den yoummday Marktplatz anvertraut.
Talent: bezieht sich entweder auf jede natürliche oder juristische Person, die ein Gewerbe angemeldet hat und im entsprechenden Handelsregister eingetragen ist, oder auf jede selbstständige Person, die gemäß den jeweilig geltenden gesetzlichen Bestimmungen im Ausland selbstständig tätig ist und ihre Dienste Auftraggebern über den yoummday Marktplatz anbietet.
Unternehmen: bezieht sich auf die Yoummday GmbH als Betreiber des yoummday Marktplatz.
yoummday Marktplatz: bezieht sich auf die vom Unternehmen betriebene Webseite, sowie die vom Unternehmen entwickelte Software für die gezielte Suche nach einem Talent, sowie der entsprechenden Vertrags- und Projektabwicklung.
Zahlungsdienstleister: Ein Zahlungsdienstleister hat sich auf die Abwicklung von Zahlungen in Online-Plattformen spezialisiert und ermöglicht es Unternehmen und Plattformen Zahlungen zwischen Käufern und Verkäufern zu verarbeiten, Geld sicher zu verwalten und gesetzliche Anforderungen in Bezug auf Geldwäsche und Kundenauthentifizierung zu erfüllen. Die Dienste eines Zahlungsdienstleisters sind darauf ausgelegt, die rechtliche Compliance sicherzustellen.
II - Anmeldung auf dem yoummday Marktplatz
2.1 Bedingungen für die Anmeldung auf dem yoummday Marktplatz
Um Zugang zu den angebotenen Diensten zu erhalten, muss das Talent einen Account erstellen, indem er sich auf dem yoummday Marktplatz anmeldet. Bei der Anmeldung muss das Talent zwingend diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Talente zustimmen und bestätigen, dass er die Datenschutzerklärung von yoummday zur Kenntnis genommen hat. Ebenso muss zur Überprüfung der Einhaltung der Vorgaben basierend auf der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine Zustimmung zur Aufzeichnung der Kundengespräche und zur auftragsbezogenen Aufzeichnung der Webcam erteilt werden.
Das Talent muss mindestens 18 Jahre alt und geschäftsfähig sein, um den yoummday Marktplatz gemäß diesen AGB nutzen zu können. Das Talent ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen, und verpflichtet sich darüber hinaus, diese im Falle von Änderungen umgehend zu aktualisieren.
Der Zugang zu dem eingerichteten Account ist durch einen Benutzernamen und einem Passwort geschützt, die das Talent bei seiner Anmeldung auf dem yoummday Marktplatz selbst ausgewählt hat. Das Talent ist allein verantwortlich für jegliche Nutzung seines Benutzernamens und seines Passworts und darf diese Dritten gegenüber nicht offenlegen oder anderweitig verfügbar machen.
2.2 Anmeldebedingungen für Talent
Um als Talent auf dem yoummday Marktplatz registriert zu werden und für andere Nutzer sichtbar zu sein, muss das Talent vollständige Angaben machen und ein aktuelles Foto hochladen. Das Talent ist ferner verpflichtet, seinen Account regelmäßig zu aktualisieren.
Da es sich beim yoummday Marktplatz um eine Plattform handelt, muss das Talent als Ort der Rechnungsstellung den Ort angeben, an dem er registriert ist oder seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort hat. Als Arbeitsort muss das Talent den Ort angeben, an dem er sich während der Projektbearbeitung aufhält.
Im Rahmen des Registrierungsprozesses überprüft das Onboarding-Team die technische Ausstattung, die kommunikativen Fähigkeiten, die organisatorischen Voraussetzungen sowie die Sicherstellung der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Voraussetzungen des Talents. Die Teilnahme an dem Registrierungsprozess ist freiwillig und kann jederzeit abgebrochen werden.
Die Registrierung ist abgeschlossen, sobald die Überprüfung durch das Onboarding-Team von yoummday erfolgreich durchgeführt worden ist. Es gibt keinen Anspruch auf eine Registrierung. yoummday ist berechtigt, das Angebot zur Registrierung ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Der Rechtsweg ist insofern ausgeschlossen, es sei denn, dass eine ablehnende Entscheidung durch yoummday gegen zwingend geltendes Recht verstößt.
Mit Zugang der Bestätigungs-E-Mail ist ein Nutzungsvertrag über die Nutzung des yoummday Marktplatzes auf www.yoummday.com zu den Bedingungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Talents auf unbestimmte Zeit geschlossen. Der Vertrag beginnt mit Freischaltung des Accounts.
Mit der Registrierung ermächtigt das Talent das Unternehmen, Daten an mögliche Auftraggeber weiterzugeben.
Das Unternehmen unterbreitet dem Talent die Möglichkeit zum Erhalt eines Newsletters und Werbeinformationen an die angegebene E-Mail-Adresse. Dies erfolgt nur nach erteilter Einwilligung des Talents. Diese Einwilligung kann durch das Talent jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs wird damit nicht berührt.
Sollte das Talent falsche, ungenaue, veraltete oder unvollständige Daten angeben, ist das Unternehmen dazu berechtigt, seinen Account zu sperren oder zu schließen und ihm daraufhin den Zugang zu allen oder einem Teil der Dienste zu verweigern.
Auch im Ausland niedergelassene Talents müssen alle Verpflichtungen erfüllen, die ihnen gemäß der auf sie anwendbaren Rechtsvorschriften in ihrem Wohnsitzland obliegen, sowie die Verpflichtungen einhalten, die sich aus ihrer Nutzung des yoummday Marktplatz ergeben.
Hinsichtlich der freien Berufe, bei denen die Ausübung der Tätigkeit des Talents an die Erfüllung von Zugangskriterien oder Ausübungsbedingungen geknüpft ist, die Gegenstand staatlicher Vorschriften sind (reglementierte Berufe), versichert das Talent, (i) das Recht zu besitzen, den Beruf auszuüben, auf den er sich beruft, und (ii) das Recht zu besitzen, die Projekte ausführen zu dürfen, für die er sich auf dem yoummday Marktplatz beworben hat.
2.3 Abrechnungsmandat
Das Talent erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass die Einrichtung eines Accounts auf dem yoummday Marktplatz die vorbehaltlose Zustimmung beinhaltet, dem Unternehmen einen Auftrag zur Rechnungsstellung und die dafür notwendige Vollmacht zu erteilen ("Abrechnungsmandat"). Gemäß dem Abrechnungsmandat betraut das Talent (als Auftraggeber) das Unternehmen (als Vertreter) mit (i) der Erstellung und Ausstellung von Rechnungen für Projekte, die über den Marktplatz vereinbart wurden, und (ii) dem Einzug von Zahlungen für diese Rechnungen in seinem Namen.
Das Talent stimmt zu, die seine Person betreffenden erforderlichen Dokumente sowohl auf dem yoummday Marktplatz als auch bei dem Zahlungsdienstleister hochzuladen, um seine Verpflichtungen zur Bekämpfung von Schwarzarbeit sowie die Transparenzvorschriften (KYC) zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu erfüllen.
Das Talent übermittelt dem Unternehmen alle Informationen, die für die Erstellung von Rechnungen erforderlich sind.
Im Falle eines begründeten Antrags auf Rechnungskorrektur verpflichtet sich das Unternehmen, unverzüglich eine berichtigte Rechnung auszustellen.
Das Talent erkennt an, dass die Aktualisierung aller Informationen zu seiner rechtlichen, buchhalterischen und steuerlichen Situation für die Rechnungsstellung unerlässlich ist und verpflichtet sich daher, dem Unternehmen unverzüglich jede Änderung mitzuteilen, die sich auf die Rechnungsstellung auswirken könnte (Änderung des Firmensitzes, Gesellschaftsform etc.).
Das Unternehmen verpflichtet sich, alle geltenden Rechtsvorschriften für die Rechnungsstellung einzuhalten und insbesondere dafür zu sorgen, dass die ausgestellten Rechnungen die entsprechenden buchhalterischen und steuerlichen Angaben (insbesondere zur Mehrwertsteuer) enthalten. Indes bleibt das Talent allein für seine buchhalterischen und steuerlichen Verpflichtungen verantwortlich, wenn es seine eigenen Rechnungen ausstellt.
Sollte dennoch eine fehlerhafte Rechnung ausgestellt werden, haftet das Unternehmen im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, unter dessen Anwendungsbereich das Unternehmen fällt, für direkte Schäden, die aus einem nachgewiesenen Verschulden entstehen. Die Rechnungsstellung ist Teil der vom Unternehmen erbrachten Dienste.
Das Unternehmen wird dem Talent Kopien aller für ihn ausgestellten Rechnungen zur Verfügung stellen. Das Talent muss diese Rechnungen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von drei Tagen nach Ausstellung prüfen und ggf. beanstanden.
Das Abrechnungsmandat tritt mit der Annahme der AGB in Kraft und ist gültig, solange der Account des Talents auf dem yoummday Marktplatz besteht oder bis das Unternehmen das Abrechnungsmandat kündigt.
2.4 Zahlungsdienstleister
Das Talent erkennt an, dass die Abwicklung der Zahlungen über einen Zahlungsdienstleister erfolgen kann. In diesem Fall ist die Nutzung des Zahlungsdienstleisters für das Talent verpflichtend.
Das Talent stimmt den Nutzungsbedingungen des Zahlungsdienstleisters zu, die in der jeweils aktuellen Version auf der Website von Yoummday (Lemonway AGBs) einsehbar sind. Die AGB des Zahlungsdienstleisters sind Bestandteil des zwischen dem Talent und Yoummday geschlossenen Vertrags und gelten neben diesen AGB.
Yoummday übernimmt keine Haftung für die Dienstleistungen des Zahlungsdienstleister. Für alle Fragen und Probleme, die im Zusammenhang mit der Zahlungstransaktion entstehen, ist das Talent verpflichtet, sich direkt an den Zahlungsdienstleister zu wenden.
III - Beschreibung der Dienste und Funktionsweise des yoummday Marktplatz
3.1. Beschreibung der Dienste
Die Dienste umfassen unter anderem:
- die Möglichkeit des Nutzers, einen Account auf dem yoummday Marktplatz zu erstellen;
- die Zusammenführung von Talent und Auftraggeber über den yoummday Marktplatz zur Durchführung von Projekten;
- die Erfassung und Bereitstellung aller Dokumente, die den rechtlichen Status eines Talents belegen und gegebenenfalls sicherstellen, dass der Auftraggeber die nationalen Gesetze einhalten kann. Sollte der Auftraggeber gesetzlich verpflichtet sein, den rechtlichen Status eines Talents selbst zu überprüfen, wird Yoummday die erforderlichen Dokumente zur Verfügung stellen. In diesem Fall ist der Auftraggeber allein für die Überprüfung der Dokumente verantwortlich;
- die Erstellung und Ausstellung von Rechnungen für die vom Talent über den yoummday Marktplatz durchgeführten Projekte im Rahmen des Abrechnungsmandats;
- Tools zur automatischen Empfehlung von Talent-Profilen.
3.2. Funktionsweise des yoummday Marktplatz
3.2.1 Kontaktaufnahme von Nutzern über den yoummday Marktplatz
Der Auftraggeber tritt mit einem Talent in Kontakt, indem er ihn (i) direkt über den yoummday Marktplatz oder (ii) durch Vermittlung des Unternehmens kontaktiert.
Das Talent tritt mit einem Auftraggeber in Kontakt, indem er ihn (i) direkt über den yoummday Marktplatz oder (ii) durch Vermittlung des Unternehmens kontaktiert.
3.2.2 Angebot und Vertragsschluss
Alle Dienstleistungsangebote auf dem yoummday Marktplatz www.yoummday.com stellen lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Angeboten dar. Nachdem sich die Nutzer über den Umfang und die Bedingungen des Projekts ausgetauscht haben, werden die Angebote über den yoummday Marktplatz ausgetauscht.
Für die Buchung einer Dienstleistung muss diese durch Mausklick auf die gewünschte Dienstleistung unter https://manage.yoummday.com/addservice ausgelöst werden.
Das Unternehmen übermittelt dem Talent die Buchungsdaten. Der Vertrag kommt zustande, sobald das Talent gegenüber dem Unternehmen den Vertrag bestätigt. Damit ist der Vertrag zwischen dem Auftraggeber und dem ausgewählten Talent zu den angebotenen Konditionen zustande gekommen.
Das Unternehmen haftet dabei nicht für die Richtigkeit der vom Talent gemachten Angaben. Hierfür haftet ausschließlich das Talent.
Das Unternehmen haftet ebenso nicht für die Richtigkeit der vom Auftraggeber gemachten Angaben. Hierfür haftet ausschließlich der Auftraggeber.
3.2.3 Preise, Zahlungsbedingungen und Rechnungsstellung
Das Talent ist berechtigt, die Angebotspreise für seine Dienstleistung selbst festzulegen. Im Einzelfall gilt immer der zwischen dem Talent und dem Auftraggeber vereinbarte Preis.
Darüber hinaus können zwischen dem Talent und dem Auftraggeber auch andere bzw. zusätzliche Sonderzahlungsmodelle vereinbaren. Hierzu gehören beispielsweise, aber nicht abschließend:
- Erfolgsmodelle (insbesondere Sonderzahlungen für erfolgreiche Vertragsabschlüsse des Talents zugunsten des Auftraggebern),
- Eventbasierte Modelle (Pro Bearbeitung von Tickets/ Anrufen, pro Planstunde),
- Zielerfüllungsmodelle (z.B. in Abhängigkeit von der Annahmequote),
- Abweichungsmodelle (z.B. Bonus-/Malus-Zahlungen in Abhängigkeit von vorher vereinbarten Zielvorgaben) oder
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen sowie Nachtarbeit.
Das Unternehmen übernimmt im Auftrag und Namen des Talents die Abrechnung der geleisteten Dienste gegenüber dem Auftraggeber. Insoweit stellt das Unternehmen im Auftrag und Namen des Talents gegenüber dem Auftraggeber eine Rechnung und nimmt dessen Zahlung entgegen.
Das Unternehmen handelt im Rahmen der Entgegennahme von Zahlungen über das gewählte Zahlungsmittel des Auftraggebers mit einer Geldempfangsvollmacht im Rahmen des Abrechnungsmandats des Talents.
Das Unternehmen leitet diejenigen Geldbeträge an das Talent weiter, die durch die Dienstleistung in Anspruch genommen wurden. Hiervon in Abzug gebracht wird gegebenenfalls eine Bankgebühr, die bei der Überweisung an das angegebene Bankkonto anfällt, sowie eine Vermittlungsprovision für einen tätig gewordenen Affiliate-Partner, sofern diese tatsächlich fällig geworden sind. Sofern die Abzugsbeträge bei der Weiterleitung noch nicht genau bestimmt sind, wird der Abzug bei späteren Auszahlungen in Folgemonaten vorgenommen.
Die Auszahlung der generierten Umsätze erfolgt einmal pro Monat, und zwar jeweils zum 18. des Folgemonats. Ist der 18. kein Werktag, erfolgt die Auszahlung am jeweils darauffolgenden Werktag.
Eine Auszahlung an das Talent erfolgt nicht, wenn der Auszahlungsbetrag bei einer SEPA-Lastschrift unter 5,00 EURO und bei anderen Überweisungsverfahren (insbesondere bei Auslandsüberweisungen) unter 50,00 EURO liegt. Darunter liegende Beträge werden in die Abrechnung der Folgemonate übernommen. Deren Auszahlung erfolgt jedoch nur einmalig.
Die Auszahlung erfolgt nur auf ein Bankkonto dessen Inhaber das Talent selbst, der Ehepartner oder das eigene Unternehmen ist. Maßgeblich ist insoweit das Konto, das das Talent auf seinem Account angegeben hat.
Der Anspruch auf Auszahlung der Vergütung des Talents unterliegt der regelmäßigen Verjährungsfrist von drei Jahren. Insofern gelten die gesetzlichen Verjährungsvorschriften gemäß §§ 194 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).
Sollte es nicht zu einer Zahlung des Auftraggebers kommen, ist das Talent selbst für den Einzug Ihrer Honorarforderung zuständig. Eine Haftung des Unternehmens besteht grundsätzlich nicht.
3.2.4 Abweichende Zahlungsbedingungen für Freelancer mit dem Auftraggeber Yoummday Gruppe
Das Talent erkennt an, dass für durchgeführte Projekte im Rahmen des Managed Service die Auszahlung der generierten Umsätze aufgrund der Zahlungsbedingungen der jeweiligen Auftraggeber der Yoummday Gruppe erst nach einer Frist von 90 Tagen, beginnend zum 1. des Folgemonates nach Leistungserbringung erfolgt.
Die Auszahlung der generierten Umsätze erfolgt abweichend von den Zahlungsbedingungen der Auftraggeber einmal pro Monat und zwar jeweils zum 18. des Folgemonats der Leistungserbringung. Aufgrund dessen fällt wird ein Skonto in Höhe von 2,9% der auszuzahlenden Umsätze an. Dieser Skonto wird direkt bei der Ausstellung von Rechnungen für Projekte, die über den Marktplatz vereinbart wurden, in Abzug gebracht.
3.3 Nutzungsrechte
3.3.1 Übermitteltes Sprachwerk
Ist Leistungsgegenstand ein übermitteltes Sprachwerk, überträgt das Talent dem Auftraggeber ein einfaches, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares und nicht vermietbares Nutzungsrecht.
3.3.2 Veröffentlichung von Daten auf dem yoummday Marktplatz
Mit der Registrierung erteilt das Talent dem Unternehmen das einfache, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare Recht ein, dessen Nutzerdaten auf dem yoummday Marktplatz zu veröffentlichen und für sonstige, vertraglich notwendige Zwecke zu nutzen. Das Talent ist verpflichtet, nur solche Nutzerdaten zu erfassen, für die es die notwendigen Rechte besitzt und die keine Rechte Dritter verletzt. Das Talent sichert zu, dass die bereitgestellten Daten nicht gegen geltende Gesetze verstoßen.
Diese Nutzungsrechte enden mit Beendigung des Vertrages zwischen dem Talent und dem Unternehmen.
3.3.3 Nutzung von Daten für besondere Zwecke
Mit der Erfassung von Nutzerdaten auf dem yoummday Marktplatz erteilt das Talent dem Unternehmen ein nicht exklusives, weltweites, unbefristetes, unwiderrufliches, unterlizenzierbares und übertragbares Nutzungsrecht, um die Nutzerdaten für die nachfolgenden Zwecke zu verwenden:
a) Training und Optimierung von KI-Modellen des Typ 1: Reaktive Maschine (reactive machine) und des Typ 2: Begrenzte Speicherkapazität (limited memory)
b) Verkauf der Nutzerdaten in anonymisierter und vorgelabelter Form. Soweit es sich bei den zum Weiterverkauf angebotenen Daten um personenbezogene Daten handelt, verpflichtet sich das Unternehmen, die Nutzerdaten so zu anonymisieren, dass kein Rückschluss auf die Identität des Talents möglich ist und es sich nicht mehr um personenbezogene Daten iSd DSGVO handelt.
IV - Zugriff auf den yoummday Marktplatz und dessen Dienste
4.1 Zugriff auf den yoummday Marktplatz
Die Nutzer sind für die Einrichtung der IT- und Telekommunikationsmittel (Computer, Smartphone usw.), die den Zugang zum yoummday Marktplatz ermöglichen, selbst verantwortlich. Entstandene Kosten für ihren Internetzugang und für die Nutzung des yoummday Marktplatz tragen allein die Nutzer.
Der yoummday Marktplatz ist für alle Nutzer grundsätzlich 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zugänglich.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den yoummday Marktplatz und/oder den Zugang zu einem oder mehreren seiner Dienste ohne vorherige Ankündigung oder Entschädigung vorübergehend oder dauerhaft zu schließen oder einzuschränken, um Aktualisierungen, Modifikationen, Änderungen oder sonstige Maßnahmen an der Betriebsinfrastruktur, den Servern und den Zugangszeiten vorzunehmen, ohne darauf beschränkt zu sein.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, jegliche Änderungen und Verbesserungen am yoummday Marktplatz und seinen Diensten vorzunehmen, die es für das ordnungsgemäße Funktionieren des yoummday Marktplatz und seiner Dienste für notwendig oder nützlich hält.
4.2 Zugriff der Nutzer
Der Zugriff auf den yoummday Marktplatz und dessen Dienste ist ausschließlich registrierten Nutzern vorbehalten.
Der yoummday Marktplatz darf weder von Vermittlern oder Personalvermittlern noch von deren Angestellten genutzt werden. Darüber hinaus ist jede natürliche oder juristische Person, die nicht als Nutzer im Sinne des 2.1. gilt, nicht berechtigt, auf dem yoummday Marktplatz ein Account zu erstellen und über den yoummday Marktplatz Angebote zu senden oder Projekte durchzuführen.
Dies gilt insbesondere für Dritte, die ein Account auf dem yoummday Marktplatz mit der ausdrücklichen Absicht erstellt haben, einen Nutzer zu kontaktieren, um ein Projekt außerhalb des yoummday Marktplatz durchzuführen. Im Falle eines Verstoßes behält sich das Unternehmen das Recht vor:
- alle entsprechenden Accounts dauerhaft zu schließen;
- von der betreffenden Person, dem Unternehmen, bei dem sie beschäftigt ist, und allen anderen unbefugten juristischen Personen, die im Namen dieser Person arbeiten, eine Entschädigung zu verlangen, die sich nach der Schwere des Verstoßes richtet und mindestens 10.000 € beträgt; und
- alle anderen notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, die das Gesetz vorsieht.
Diese Parteien sind die einzigen, die für die direkten oder indirekten Schäden verantwortlich sind, die sie durch ihr Verhalten verursachen, und müssen die Konsequenzen ihres Handelns tragen.
V - Bewertungs- und Empfehlungssystem
Talents haben überdies die Möglichkeit, sich von anderen Nutzern wie Kollegen, Freunden oder ehemaligen Auftraggebern, mit denen sie in der Vergangenheit zusammengearbeitet haben, empfehlen zu lassen. Die Nutzungsbedingungen des Referral Programms sind hier abrufbar.
Bewertungen und Empfehlungen müssen objektive Erwägungen widerspiegeln und dürfen unter keinen Umständen übertriebene oder beleidigende Elemente enthalten. Sollte dies der Fall sein, behält sich das Unternehmen die Möglichkeit vor, derartige Bewertungen oder Empfehlungen zu entfernen.
VI - Streitfälle
6.1 Streitigkeiten zwischen dem Auftraggeber und dem Talent
6.1.1 Meldung der Streitigkeit an die Beschwerdestelle des Unternehmens.
Im Falle einer Meinungsverschiedenheit zwischen dem Auftraggeber und dem Talent über die Qualität der Leistung, den Bereich, die Bedingungen oder den Abschluss des Projekts verpflichten sich beide, das Unternehmen hierüber zu informieren. Hierzu muss die E-Mail-Adresse [email protected] verwendet werden. Die Beschwerde muss den Beschwerdeführer, den genauen Sachverhalt, insbesondere die angeblichen Unzulänglichkeiten, mangelhaften Dienstleistungen oder sonstige Beschwerdegründe, sowie die Person, gegen die sich die Beschwerde richtet, enthalten.
6.1.2 Vermittlungsversuch
Ab dem Zeitpunkt der Einschaltung des Unternehmens durch den Auftraggeber oder dem Talent wird dieser für eine Dauer von maximal 45 Tagen (im Folgenden „Vermittlungszeitraum” genannt) als Vermittler fungieren und versuchen, zwischen dem Talent und dem Auftraggeber eine gütliche Einigung zur Beilegung ihrer Streitigkeiten herbeizuführen.
Durch die Kooperation des Unternehmens mit erfahrenen Konfliktexpertinnen und Konfliktexperten und Mediatorinnen und Mediatoren des Bundesverband E-Commerce und Versandhandel bevh e.V. („bevh“) bietet sich die Möglichkeit, Streitigkeiten zufriedenstellend beizulegen, ohne ein Gerichtsverfahren anstrengen zu müssen, das langwierig und kostspielig sein kann.
Die Mediatorinnen und Mediatoren des bevh kommen aus einem wirtschaftlichen Umfeld, haben umfangreiche Erfahrung mit Konflikten zwischen Unternehmen und sind gemäß den Vorgaben des Mediationsgesetzes zertifiziert. Der bevh nimmt weder Einfluss auf die Mediation noch wird er über den Ausgang des Verfahrens informiert.
Während des Vermittlungszeitraums verpflichten sich Auftraggeber und Talent, sich nach besten Kräften zu bemühen, ihre Streitigkeiten zu erörtern und eine gütliche Lösung zu finden.
6.1.3 Ende des Vermittlungszeitraums
Das Unternehmen beendet den Vermittlungszeitraum, sobald der Auftraggeber und das Talent eine einvernehmliche Lösung für ihren Streit gefunden haben.
Wenn es dem Auftraggeber und dem Talent bis zum Ablauf des Vermittlungszeitraums nicht gelungen ist, eine einvernehmliche Lösung für ihre Streitigkeit zu finden, beendet das Unternehmen die Vermittlung und ist im Anschluss nicht mehr für den Streit zuständig. Die weitere Streitbeilegung liegt sodann ausschließlich im Verantwortungsbereich des Auftraggebers und des Talents.
6.1.4 Kosten für die Vermittlung
Das Unternehmen ist berechtigt, den Beschwerdemanagementaufwand gegenüber den Parteien nach den üblichen Sätzen in Rechnung zu stellen. Benötigt das Unternehmen für die Abwicklung der Beschwerde die Unterstützung Dritter, ist die unterliegende Partei zudem verpflichtet, die entsprechenden Kosten yoummday zu ersetzen.
VII - Verpflichtungen
Das Talent verpflichtet sich auf die Dienste des yoummday Marktplatz in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und diesen AGB zuzugreifen und diese dementsprechend zu nutzen.
In diesem Zusammenhang erkennt das Talent an, dass das Unternehmen zum ausschließlichen Zweck, die Einhaltung dieser AGB und der geltenden Gesetze zu überprüfen, Kenntnis von allen auf dem yoummday Marktplatz veröffentlichten oder ausgetauschten Inhalte nehmen kann.
Ebenso erkennt das Talent an, dass das Unternehmen eingreifen kann, um die veröffentlichten Inhalte zu moderieren, wenn sie gegen die geltenden Gesetze und Vorschriften sowie die Verpflichtungen der Nutzer gemäß den vorliegenden AGB verstoßen.
Das Talent verpflichtet sich, alle für seine Tätigkeit erforderlichen Erklärungen abzugeben bzw. Formalitäten einzuhalten und alle gesetzlichen, sozialversicherungsrechtlichen, administrativen und steuerlichen Verpflichtungen sowie alle spezifischen Verpflichtungen zu erfüllen, die ihm gegebenenfalls in Anwendung der für ihn geltenden Gesetze im Rahmen seiner Tätigkeit und der Nutzung der Dienste obliegen.
Im Falle einer Anfrage verpflichtet sich das Talent, dem Unternehmen unverzüglich alle Nachweise dafür vorzulegen, dass er die in diesem Artikel festgelegten Bedingungen erfüllt.
Das Talent ist allein verantwortlich für die ordnungsgemäße Erfüllung der ihm obliegenden vorgenannten Bestimmungen. Das Unternehmen übernimmt in dieser Hinsicht keinerlei Haftung.
Das Talent verpflichtet sich, den yoummday Marktplatz auf faire Weise zu nutzen und die Bestimmungen des yoummday Marktplatzes und seiner angebotenen Dienste nicht zu umgehen. Das Talent verpflichtet sich in diesem Zusammenhang insbesondere, keine über den yoummday Marktplatz initiierten Projekte außerhalb des yoummday Marktplatz zu vereinbaren.
Sollten Nutzer, die über den yoummday Marktplatz in Verbindung gebracht wurden, ein Projekt außerhalb des yoummday Marktplatz abschließen, ist jeder an dem Verstoß beteiligte Nutzer zur Zahlung einer Vertragsstrafe an yoummday als Entschädigung verpflichtet. Bei einem Verstoß kann das Unternehmen eine angemessene Vertragsstrafe verlangen, die sich an der Höhe des entgangenen Vermittlungsentgelts orientiert. Ebenso ist es jedem Nutzer untersagt, Inhalte des yoummday Marktplatz für eine ähnliche oder konkurrierende Tätigkeit oder für Zwecke der Personalbeschaffung zu extrahieren.
Das Talent verpflichtet sich, alle Gespräche, die er mit Auftraggebern geführt hat, sowie alle Informationen, die ihm übermittelt wurden oder von denen er während einer Kontaktaufnahme über den yoummday Marktplatz (mit oder ohne Projekt) Kenntnis erlangt hat oder während einer Projekttätigkeit erhalten hat streng vertraulich zu behandeln. Insbesondere ist es Nutzern untersagt, jeglichen Austausch, Informationen oder Gesprächsauszüge mit Dritten zu teilen, weder privat noch über soziale Medien. Sollte ein Nutzer dieser Regelung zuwiderhandeln, wird eine Vertragsstrafe nach billigem Ermessen von yoummday als Entschädigung fällig.
Das Talent verpflichtet sich, seine Dienste und Projekte auf dem yoummday Marktplatz nur in seinem eigenen Namen anzubieten und auszuführen. Somit ist es ihm untersagt, sein Projekt ganz oder teilweise an Dritte weiter zu vergeben. Falls der Talent nicht als Einzelunternehmer, sondern mittels anderer Rechtsform tätig ist, können nur die durch den Geschäftsführer, den Vorsitzenden oder den Gesellschafter persönlich erbrachten Leistungen in Rechnung gestellt werden. Das Talent verpflichtet sich damit auch, ein entsprechendes Profil auf dem yoummday Marktplatz zu erstellen und die von ihm angenommenen Projekte persönlich auszuführen.
VIII - Haftung
8.1 Haftung der Nutzer
Der Nutzer ist allein verantwortlich für direkte oder indirekte Schäden, die ihm aufgrund von unrichtigen, unvollständigen oder irreführenden Informationen entstehen, die er bei der Anmeldung angibt oder die nicht aktualisiert wurden, und trägt allein die Folgen der daraus resultierenden Schäden.
Er erklärt sich damit einverstanden, dass ihm jede Benachrichtigung gemäß diesen AGB über die E-Mail-Adresse erfolgen kann, die er bei der Erstellung seines Accounts auf dem yoummday Marktplatz angegeben hat bzw. die er entsprechend aktualisiert hat.
Der Nutzer ist allein verantwortlich für alle Inhalte, die er auf dem yoummday Marktplatz online stellt, da das Unternehmen die Inhalte vor dem Hochladen nicht überprüft.
Es ist dem Nutzer ausdrücklich untersagt, beleidigende, diffamierende, verleumderische, rassistische, fremdenfeindliche, gegen die Moral und die guten Sitten verstoßende, patentverletzende, die öffentliche Ordnung oder die Rechte Dritter verletzende Inhalte zu veröffentlichen, die den Rechten, dem Ruf und dem Image des Unternehmens schaden könnten oder ganz allgemein Inhalte, deren Inhalt gegen das Gesetz, insbesondere gegen strafrechtliche Vorschriften, verstößt.
Der Nutzer ist allein verantwortlich für den Abschluss und die Erfüllung von Verträgen im Zusammenhang mit einem Projekt, die er mit einem anderen Nutzer über den yoummday Marktplatz abschließt, wobei das Unternehmen lediglich als Vermittler zwischen den Nutzern auftritt. Der Abschluss und die Ausführung dieser Verträge, die direkt zwischen einem Talent und einem Auftraggeber zustande kommen, erfolgen auf Initiative und unter der alleinigen Verantwortung der beiden Parteien.
Das Talent erkennt an, dass die vom Unternehmen zur Verfügung gestellten Tools und technischen Mittel ihn nicht von seiner Verantwortung für die ihm obliegenden gesetzlichen Verpflichtungen entbinden. Insbesondere erkennt er an, dass er die volle Verantwortung für seine gesetzlichen und steuerlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Rechnungsstellung im Rahmen der ursprünglichen Original- oder Korrekturrechnungen behält, die in seinem Namen und auf seine Rechnung von dem Unternehmen ausgestellt wurden, insbesondere im Hinblick auf seine Melde- und Zahlungspflichten in Bezug auf die Umsatzsteuer und in Übereinstimmung mit dem Abrechnungsmandat.
8.2 Haftung des Unternehmens
Das Unternehmen setzt alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel ein, um 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche den Zugang und den ordnungsgemäßen Betrieb des yoummday Marktplatz und seiner Dienste zu gewährleisten.
Angesichts der mit dem Internet verbundenen Beschränkungen kann das Unternehmen jedoch nicht ausschließen, dass der Zugang und der Betrieb des yoummday Marktplatzes und der damit verbundenen Dienste unterbrochen werden kann, insbesondere im Falle höherer Gewalt, bei Fehlfunktionen der Geräte des Nutzers, bei Störungen des Internetzugangs des Nutzers sowie bei Wartungsarbeiten zur Verbesserung des yoummday Marktplatzes und der Dienste.
Folglich kann das Unternehmen für eine freiwillige oder unfreiwillige Unterbrechung der Dienste nicht haftbar gemacht werden, soweit sich aus zwingend anwendbarem nationalen Recht nichts anderes ergibt. Das Unternehmen verpflichtet sich jedoch, alle in seinen Kräften stehenden Anstrengungen zu unternehmen, um Unterbrechungen, die ihm zuzuschreiben sind, auf ein Minimum zu begrenzen.
Das Unternehmen stellt dem Talent und den Auftraggebern Tools und technische Mittel zur Verfügung, die es ihnen ermöglichen, zum Zwecke des Vertragsabschlusses über den yoummday Marktplatz miteinander in Verbindung zu treten. Die Verantwortung des Unternehmens beschränkt sich auf die Bereitstellung dieser Mittel, wie sie in den AGB beschrieben sind.
Insbesondere übernimmt das Unternehmen keinerlei Verantwortung für die Häufigkeit, mit der Profile von Talents auf dem yoummday Marktplatz angezeigt werden.
Das Unternehmen und der Nutzer sind unabhängige Parteien, die jeweils in ihrem eigenen Namen und auf eigene Rechnung handeln.
Das Unternehmen kann unter keinen Umständen als Arbeitgeber eines Talents betrachtet werden, da der Vertragsschluss ausschließlich zwischen Talent und Auftraggeber zustande kommt.
Aufgrund dieses Vertragsschlusses für Projekte zwischen Talent und Auftraggeber sind die Nutzer allein verantwortlich für Schwierigkeiten, Beschwerden und Streitigkeiten, die beim Abschluss und/oder der Erfüllung der geschlossenen Verträge auftreten können. Folglich entbindet jeder Nutzer das Unternehmen von jeglicher Verantwortung für die direkten oder indirekten Folgen, die sich direkt oder indirekt aus der Kontaktaufnahme sowie dem Abschluss und/oder der Ausführung eines solchen Vertrags zwischen einem Talent und einem Auftraggeber ergeben.
In diesem Sinne haftet das Unternehmen auch nicht für die Stornierung von Leistungen der Nutzer sowie für die Folgen, die sich daraus ergeben können.
Das Unternehmen bemüht sich nach besten Kräften, die in seinem Einflussbereich liegenden Mittel zu nutzen, um die Richtigkeit und Gültigkeit der von Talents auf den yoummday Marktplatz übertragenen Informationen und Dokumente sicherzustellen, sofern diese in einem Land ansässig sind, in dem yoummday mit einer juristischen Person vertreten ist. Das Unternehmen kann jedoch in keinem Fall für Verletzungen der von Talents obliegenden Pflichten, insbesondere im Rahmen der Bekämpfung der Schwarzarbeit und der Einhaltung von Transparenzvorschriften, sowie für möglicherweise daraus resultierende Schäden haftbar gemacht werden.
Somit kann das Unternehmen nicht für unrichtige, irreführende oder veraltete Informationen haftbar gemacht werden, die ihm von einem Talent übermittelt werden.
Ebenso behält sich das Unternehmen das Recht vor, einem Nutzer die Nachrichten eines anderen Nutzers nicht zu übermitteln, wenn diese gegen die AGB verstoßen.
IX - Betriebshaftpflichtversicherung für Talent
Für die auf dem yoummday Marktplatz durchgeführten Projekte ist eine Betriebshaftpflicht-versicherung für das Talent sinnvoll. Das Talent erklärt, dass er diese Empfehlung zum Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung vollständig zur Kenntnis genommen hat, indem er diese AGB akzeptiert. Das Unternehmen kann nicht für irgendwelche Schäden haftbar gemacht werden, die sich daraus ergeben, dass das Talent keine Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen hat. Das Talent erkennt an, dass es ihm freisteht, eine Berufshaftpflichtversicherung in seinem Namen und auf seine Rechnung abzuschließen.
X - Personenbezogene Daten
10.1 Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung des yoummday Marktplatz
Die Art und Weise der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung des yoummday Marktplatz und jeder anderen Interaktion mit dem Unternehmen werden in der Datenschutzerklärung erläutert, die hier abrufbar ist. Diese Datenschutzerklärung erläutert auch die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Übertragbarkeit und Einschränkung der Personen, die von den vom Unternehmen durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten betroffen sind. Das Unternehmen hat einen Datenschutzbeauftragten benannt, der jedem Benutzer zur Beantwortung von Fragen zum Schutz personenbezogener Daten bei Yoummday per E-Mail an [email protected] und per Post an folgende Adresse zur Verfügung steht: Yoummday GmbH, Infanteriestraße 11a, 80797 München, Deutschland.
10.2 Nutzung von personenbezogenen Daten zu KI-Trainingszwecken
Das Unternehmen hat ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO personenbezogene Daten der Talents zu verwenden, um eigene KI-Systeme anzulernen und zu verbessern. Diese Datenverarbeitung erfolgt stets unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzgesetze, der Grundsätze der Datenminimierung sowie der strengen Zweckbindung. Die Verwendung der personenbezogenen Daten erfolgt, soweit dies möglich ist, anonymisiert, um die Identität der Talents zu schützen.
Die Talents haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Sie können der Verarbeitung ihrer Daten zu Trainingszwecken jederzeit widersprechen, sofern keine entgegenstehenden überwiegenden Interessen des Unternehmens oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
XI – Cookies
Für das reibungslose Funktionieren des yoummday Marktplatz und der Dienste können auf dem Endgerät des Talents Cookies abgelegt werden, wenn dieser sich in den yoummday Marktplatz einloggt und darin einwilligt. Cookies sind kleine Textdateien, die von digitalen Marktplätzen, Anwendungen, Online-Medien und Werbetreibenden im Browser oder Endgerät gespeichert werden.
Das Unternehmen verfügt über eine Cookie-Richtlinie, die hier abrufbar ist. Darin werden die verschiedenen Kategorien der Cookies erläutert, die von Yoummday verwendet werden und die Gründe für deren Verwendung angegeben. Diese Richtlinie erklärt auch, wie Sie vorgehen müssen, um Ihre Cookie-Präferenzen einzustellen.
XII – Geistiges Eigentum
12.1 Der yoummday Marktplatz
Der yoummday Marktplatz sowie all seine Komponenten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Bilder, Videos, Fotografien, Marken, Logos, Geschäftsnamen und -bezeichnungen sowie Domainnamen sind das ausschließliche Eigentum des Unternehmens oder seiner Partner.
Diese Elemente sind durch Gesetze zum geistigen Eigentum und andere Gesetze, insbesondere das Urheberrecht, geschützt.
Jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung oder Darstellung des yoummday Marktplatz oder einer seiner Komponenten ohne die ausdrückliche Genehmigung des Unternehmens ist verboten und stellt eine Verletzung dar, die nach dem anwendbaren Recht geahndet wird.
12.2 Inhalte
Jedes Talent, das Inhalte auf dem yoummday Marktplatz veröffentlicht, bleibt alleiniger Eigentümer aller Inhalte, die er veröffentlicht.
Indem das Talent ein Profil erstellt oder Empfehlungen auf den Profilen hinterlässt, ermächtigt er das Unternehmen ausdrücklich, diese öffentlichen Inhalte zu nutzen, zu verbreiten, zu hosten, zu speichern, zu reproduzieren, zu kommunizieren, zu veröffentlichen, zu ändern, anzupassen, zu übersetzen und auf dem yoummday Marktplatz, in sozialen Netzwerken, den vom letzteren betriebenen Blogs und/oder auf allen anderen Medien (insbesondere physischen und digitalen Trägern, Pressemappen, kommerziellen Trägern, Promotion- und/oder Werbematerial), mit allen Mitteln, zum Zwecke der Nutzung, Verbesserung, Förderung, Vermarktung, Werbung der Dienste und des yoummday Marktplatz oder für die Zwecke des Aufbaus von Partnerschaften zu veröffentlichen. Diese Erlaubnis gilt weltweit und für die gesamte Dauer der Registrierung des Talents.
Das Talent erkennt an, dass jede Nutzung seiner Inhalte durch das Unternehmen, die vor seiner Abmeldung, Löschung oder Kündigung seines Accounts erfolgt ist, nicht angefochten werden kann.
XIII - Hypertext-Links
Der yoummday Marktplatz kann Links zu den Seiten von Partnern des Unternehmens oder zu Seiten Dritter enthalten. Das Unternehmen hat keine Kontrolle über diese Webseiten und übernimmt daher keinerlei Verantwortung für die Verfügbarkeit dieser Webseiten, ihre Inhalte und die auf oder von diesen Webseiten angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen.
Das Unternehmen haftet in keiner Weise für direkte oder indirekte Schäden, die entstehen, wenn ein Nutzer auf die Webseite des Partners oder Dritten zugreift und den Inhalt, die Produkte und/oder Dienstleistungen dieser Website Dritter nutzt.
XIV – Dauer, Kündigung und Sanktionen
Dieser Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen, sobald das Talent die AGB akzeptiert hat. Beide Seiten sind berechtigt, den Nutzungsvertrag jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen zu beenden. Alle gegenseitigen Rechte und Pflichten bestehen bis zur Kündigung fort. Bereits eingegangene Zahlungsverpflichtungen bestehen auch nach Kündigung fort.
Jede Nutzung des yoummday Marktplatzes und der Dienste, die den AGB oder den geltenden Gesetzen und Vorschriften widerspricht, berechtigt das Unternehmen, den Account des Talents ohne vorherige Ankündigung zu sperren oder dem Talent in Zukunft den Zugang zum gesamten oder einem Teil des yoummday Marktplatzes zu verweigern, unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche, die das Unternehmen geltend machen kann.
Das Unternehmen kann darüber hinaus fünf (5) Tage, nachdem es das Talent per E-Mail über den Sachverhalt informiert hat, den Account des suspendierten Talents von Rechts wegen schließen, ohne dass eine wie auch immer geartete Entschädigung verlangt werden kann.
Derartige Maßnahmen können insbesondere in den folgenden Fällen ergriffen werden:
- Angabe falscher Informationen durch das Talent (Dokumente, Standort, Berufserfahrung etc.);
- Beleidigende Äußerungen gegenüber einem Nutzer oder einem Mitarbeiter des Unternehmens;
- Unfaire Art der Nutzung und/oder Umgehung des yoummday Marktplatzes, einschließlich des Vertragsabschlusses eines Projekts außerhalb des yoummday Marktplatzes;
- Untervergabe von Projekten, die einem Talent anvertraut werden;
In gleicher Weise ist das Unternehmen berechtigt, die Sichtbarkeit der auf einem Server bereitgestellten und verwalteten Inhalte in den Ergebnissen der Suchmaschine zu verzögern sowie den Account des Talents zu sperren oder zu schließen, wenn das Talent Gegenstand wiederholter Streitigkeiten oder von Auftraggebermeldungen ist, die an das Unternehmen weitergeleitet wurden.
Die Schließung des Accounts des Talents durch das Unternehmen beendet von Rechts wegen die Bindung an diese AGB.
XV – Kundenservice
Bei Fragen oder Informationsbedarf zum yoummday Marktplatz und den Diensten kann das Talent das Unternehmen über „Kontakt” auf der Webseite kontaktieren.
XVI – Nichtigkeit – Verzicht
Falls eine der Klauseln dieses Vertrages durch eine Änderung der Gesetzgebung, einer Verordnung oder durch eine gerichtliche Entscheidung für nichtig erklärt werden sollte, kann dies in keiner Weise die Gültigkeit und Einhaltung dieser AGB beeinträchtigen.
Das Versäumnis des Unternehmens, die ihm gemäß diesen Bestimmungen zustehenden Rechte auszuüben, stellt keinen Verzicht auf die Geltendmachung dieser Rechte dar.
XVII – Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit und nach eigenem Ermessen ganz oder teilweise zu ändern.
Bei Talents, die den yoummday Marktplatz nach diesen Änderungen weiterhin nutzen, wird davon ausgegangen, dass sie mit diesen Änderungen einverstanden sind.
Wenn die vom Unternehmen vorgenommenen Änderungen von wesentlicher Bedeutung sind, wird das Unternehmen das Talent mit angemessenen Mitteln darüber informieren, wie beispielsweise durch Veröffentlichung eines Hinweises zu diesen Änderungen auf dem yoummday Marktplatz oder durch eine informative E-Mail an das Talent.
XVIII- Anwendbares Recht und zuständige Gerichtsbarkeit
Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen dem Unternehmen und dem Talent gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Soweit das Talent Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist München ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten. Das Unternehmen ist jedoch auch berechtigt, am Sitz des Talents zu klagen.
Stand: 1. April 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Talente auf dem Portal für Registrierungen bis zum 31.03.2025, 23:59 Uhr (GMT)
§ 1 – Betreiber
Die Onlineplattform www.yoummday.com wird betrieben von der
Yoummday GmbH
vertreten durch die Geschäftsführer
Dr. Klaus Harisch, Pablo Harisch, Frank Moser und Claas van Delden, Benjamin Tüzen
Infanteriestraße 11A, 80797 München
Telefon: +49 89 231660000
E-Mail: [email protected]
- im Folgenden „yoummday“ genannt.
§ 2 – Geltungsbereich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
(1) Der Nutzung des Portals www.yoummday.com inklusive aller Leistungen der yoummday liegen ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde. Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende anderweitige Allgemeine Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung, es sei denn, Gegenteiliges wird ausdrücklich seitens yoummday erklärt.
(2) yoummday ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jeder Zeit und ohne Begründung für die Zukunft weiterzuentwickeln bzw. zu ändern. Über die geänderten Nutzungsbedingungen wird yoummday alle registrierten Nutzer mindestens 15 Tage im Voraus per E-Mail informieren, es sei denn, yoummday ist einer besonderen rechtlichen Verpflichtung unterworfen oder muss unvorhergesehene und drohende Cybersicherheitsrisiken angehen. Für den Fall, dass ein Nutzer den neuen Nutzungsbedingungen nicht innerhalb von zwei Wochen ab Zugang der Kündigung widerspricht, gelten die neuen Nutzungsbedingungen als vereinbart. Im Falle des Widerspruchs gelten die bisherigen Nutzungsbedingungen weiterhin als vereinbart. yoummday ist in diesem Fall berechtigt, ohne weitere Begründung den Vertrag mit einer Frist von zwei Wochen zu kündigen. Im Fall der Kündigung wird der Zugriff auf das Konto des registrierten Nutzers gesperrt.
§ 3 – Leistungsbeschreibung
(1) yoummday bietet die technische Plattform für das Betreiben eines Marktplatzes, auf dem registrierten Anbietern von Dienstleistungen (im Folgenden „Talente“ genannt) und Auftraggebern (im Folgenden „Kunden“ genannt) die Möglichkeit eingeräumt wird, Verträge über verschiedene Dienstleistungen, insbesondere aus dem Bereich Kommunikationsdienstleistungen über Telekommunikationsanlagen, abzuschließen. Insoweit können nach vorheriger Registrierung die Talente ihre Dienstleistungsangebote auf der Webplattform www.yoummday.com präsentieren und bewerben. Der Vertragsschluss kommt dann durch Entgegennahme der Erklärungen der Talente und der Kunden durch yoummday zustande.
(2) yoummday wird dabei nicht Vertragspartner der angebotenen Dienstleistungen, sondern fungiert lediglich als technische Schnittstelle zwischen Talent und Kunde. Für den Inhalt, die Beschreibung und Durchführung der Dienstleistungsangebote ist ausschließlich das jeweilige Talent verantwortlich.
(3) yoummday stellt für die Durchführung der Dienstleistung des Talents die Kommunikationsschnittstelle dar und übernimmt in dessen Auftrag und Namen die Abrechnung. Für diese Dienstleistung erhält yoummday eine Vermittlungsprovision vom Kunden.
(4) yoummday nimmt im Auftrag und Namen des Talents Buchungen entgegen und sorgt für die ordnungsgemäße Abwicklung der Dienstleistung. yoummday übernimmt auch eventuelle Rückabwicklungen von Verträgen und das gesamte Beschwerdemanagement.
§ 4 – Registrierung/Vertragsschluss
(1) Für das Anbieten von Dienstleistungen ist Ihre Registrierung auf dem Portal www.yoummday.com notwendig.
Der Registrierungsprozess beginnt, indem Sie sich unter Angabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und eines Passwortes auf dem Portal www.yoummday.com durch Klick auf den Registrierungsbutton registrieren. Bei der Registrierung müssen Sie zwingend diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Talente und der Datenschutzerklärung von yoummday zustimmen. Ebenso müssen Sie zur Überprüfung der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Aufzeichnung Ihrer über die yoummday Plattform geführten Gespräche am Telefon und zur auftragsbezogenen Aufzeichnung Ihrer Webcam erteilen. Hiermit geben Sie ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages zur Nutzung des Portals www.yoummday.com zu den Bedingungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ab.
Im Rahmen des Registrierungsprozesses prüft das Onboarding-Team von yoummday, ob Sie die Anforderungen von yoummday erfüllen. Insofern ist zunächst der Abschluss eines Datenschutzvertrages zwischen Ihnen und yoummday notwendig. Anschließend prüft das Onboarding-Team von yoummday Ihre technische Ausstattung, Ihre kommunikativen Fähigkeiten, Ihre organisatorischen Voraussetzungen sowie die Sicherstellung der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Ihre Teilnahme an dem Registrierungsprozess ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit abgebrochen werden. Sie sind jedoch bei der Registrierung verpflichtet, die abgefragten Daten, insbesondere vollständige Adressdaten und E-Mailadresse, korrekt anzugeben.
Sie haften für die Richtigkeit der bei der Registrierung hinterlegten Angaben sowie für deren Vollständigkeit. Stellt yoummday fest bzw. ergeben sich Verdachtsmomente, dass gemachte Angaben falsch bzw. unvollständig sind, so ist yoummday berechtigt, den betreffenden Account ohne Vorankündigung und ohne Nachfristsetzung zu löschen und eventuell bestehende Verträge fristlos zu kündigen.
Die Registrierung ist abgeschlossen, sobald die Überprüfung durch das Onboarding-Team von yoummday erfolgreich durchgeführt worden ist. Sie erhalten dann von yoummday eine entsprechende Bestätigung per E-Mail.
Sie haben keinen Anspruch auf Registrierung. yoummday ist berechtigt, das Angebot zur Registrierung ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Der Rechtsweg ist insofern ausgeschlossen, es sei denn, dass eine ablehnende Entscheidung durch yoummday gegen zwingend geltendes Recht verstößt.
(2) Mit Zugang der Bestätigungs-E-Mail ist ein Nutzungsvertrag über die Nutzung des Portals www.yoummday.com zu den Bedingungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf unbestimmte Zeit geschlossen. Der Vertrag beginnt mit Freischaltung Ihres Kontos.
Sie sind dann berechtigt, das Portal www.yoummday.com zur Bewerbung und Durchführung Ihrer Dienstleistungen mit den Kunden zu nutzen. Sie sind jedoch verpflichtet, das Portal ausschließlich für sich zum Anbieten Ihrer Dienstleistungen zu nutzen. Eine Weitergabe von Registrierungsdaten zur Nutzung des Portals durch Dritte ist untersagt.
Mithilfe Ihres Namens oder Ihrer E-Mail-Adresse sowie des von Ihnen selbst gewählten Passwortes können Sie sich jederzeit über den Button „Mein Profil“ auf dem Portal anmelden. In dem Bereich „Mein Konto“ haben Sie dann Zugriff zu Ihren personenbezogenen oder sonstigen Daten, die Sie yoummday zur Verfügung stellen oder die im Zuge der Nutzung dieser Dienste generiert werden.
Ändern sich Ihre angegebenen Daten, so sind Sie verpflichtet, die Änderung unverzüglich im Portal vorzunehmen. Sie gewährleisten, dass alle von Ihnen gemachten Angaben, insbesondere Adresse, Zahlungsdaten und Emailadresse, stets aktuell und richtig sind.
(3) Beide Seiten sind berechtigt, den Nutzungsvertrag jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen zu beenden. Alle gegenseitigen Rechte und Pflichten bestehen bis zur Kündigung fort. Bereits eingegangene Zahlungsverpflichtungen bestehen auch nach Kündigung fort. Eventuell eingegangene Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen mit Endkunden bestehen fort.
Ein Recht zur fristlosen Kündigung seitens yoummday besteht insbesondere in den Fällen der Eingabe unvollständiger oder falscher Daten für die Registrierung und/oder im Falle des Zahlungsverzuges und/oder im Falle sonstiger Pflichtverletzungen des Talents im Rahmen der Nutzung des Portals.
Sie sind berechtigt, den Nutzungsvertrag fristlos zu kündigen, wenn yoummday seine Dienste einschränkt, aussetzt oder beendet. yoummday wird Sie hierüber mindestens 15 Tage im Vorfeld informieren und diese Maßnahme detailliert begründen.
Die Kündigung ist per E-Mail, Fax und in Schriftform zulässig.
(4) Sie haften für alle über Ihren Registrierungsaccount durchgeführten Dienstleistungen nach diesen und der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Kunden. Setzen Sie Mitarbeiter ein, haften Sie für deren Tätigkeit vollumfänglich.
(5) Mit der Registrierung ermächtigen Sie yoummday, Ihre Daten an den ausgewählten Kunden weiterzugeben. yoummday ist ferner berechtigt, an Sie Newsletter und Werbeinformationen zu übersenden, sofern Sie dem bei der Registrierung ausdrücklich zugestimmt hat.
§ 5 – Angebote und Vertragsschluss
(1) Sofern Sie Dienstleistungsangebote auf dem Portal www.yoummday.com einstellen, so stellt dies grundsätzlich nur eine Aufforderung an die Kunden von yoummday zur Abgabe von Angeboten dar.
Sobald der Kunde den gesamten Buchungsvorgang durchlaufen und die Buchung kostenpflichtig ausgelöst hat, erteilen Sie yoummday die Vollmacht, in Ihrem Auftrag und Namen den Vertrag zu bestätigen. Der Vertrag zwischen Ihnen und dem Kunden kommt zustande, sobald die yoummday die Vertragsbestätigung per Mail an den Kunden zugesandt hat.
yoummday haftet dabei nicht für die Richtigkeit der von Ihnen als Anbieter gemachten Angaben. Hierfür haften ausschließlich Sie. yoummday übernimmt im Rahmen des Hostings des Dienstleistungsangebots eine Plausibilitätskontrolle, eine Haftung hierfür besteht jedoch nur bei grober Fahrlässigkeit und Vorsatz.
(2) Sie haben die Möglichkeit, im Rahmen des Zustandekommens des Vertrages Ihre eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verwenden. Sie sind in diesem Fall verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen den verbraucherrechtlichen Gesetzen entsprechen und nicht wettbewerbswidrig sind.
Für den Fall des Verstoßes gegen diese Verpflichtung und für den Fall, dass yoummday von Dritten wegen des Verstoßes in Anspruch genommen wird, stellen Sie yoummday von allen Ansprüchen Dritter frei.
§ 6 – Widerrufsrecht
(1) yoummday wird einen Widerruf in Ihrem Auftrag und Namen entgegennehmen und das gesamte Rückabwicklungsmanagement übernehmen. Sie verpflichten sich als Anbieter, yoummday bei allen notwendigen Maßnahmen vollumfänglich zu unterstützen.
(2) Sofern die Ansprüche der Dienstleistungsentgeltrückzahlung gegenüber dem Kunden bestehen, sind Sie verpflichtet, diese an yoummday zurückzuzahlen. Diese wird yoummday an den Kunden zurückerstatten.
(3) Für den Fall, dass durch die Verletzung Ihrer Mitwirkungspflicht Mehraufwendungen entstehen, ist yoummday berechtigt, Ihnen die entsprechenden Mehrkosten nach üblichen Stundensätzen zu berechnen.
§ 7 – Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Als Talent sind Sie berechtigt, die Angebotspreise für Ihre Dienstleistung selbst festzulegen. Im Einzelfall gilt immer der zwischen Ihnen und dem Kunden vereinbarte Preis.
Insoweit können Sie mit dem Kunden einen Preis vereinbaren, der abhängig von der Zeit ist, die Sie tatsächlich im Auftrag des Kunden telefonieren. Maßgeblich ist insoweit jede angebrochene Minute.
Darüber hinaus können Sie mit dem Kunden auch andere bzw. zusätzliche Sonderzahlungsmodelle vereinbaren. Hierzu gehören beispielsweise:
- Erfolgsmodelle (insbesondere Sonderzahlungen für erfolgreiche Vertragsabschlüsse des Talents zugunsten des Kunden),
- Erfolgsmodelle (insbesondere Sonderzahlungen für erfolgreiche Vertragsabschlüsse des Talents zugunsten des Kunden),
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen sowie Nachtarbeit.
(2) yoummday erhält grundsätzlich für die Bereitstellung ihrer technischen Infrastruktur und für die Vermittlung des Vertragsabschlusses eine Gebühr in Höhe von 29 % zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer auf sämtliche Netto-Honorare (ohne Umsatzsteuer), die der Kunde Ihnen für Ihre Leistungen gewährt. Diese Gebühr ist vom Kunden zusätzlich zu Ihrem Honorar direkt an yoummday zu entrichten, dies bedeutet, dass Ihnen 100% Ihres Honorars ausgezahlt wird.
(3) yoummday übernimmt in Ihrem Auftrag und Namen die Abrechnung der von Ihnen geleisteten Dienste gegenüber dem Kunden. Insoweit stellt yoummday in Ihrem Auftrag und Namen gegenüber dem Kunden eine Rechnung und nimmt dessen Zahlung treuhänderisch für Sie entgegen.
(4) yoummday handelt im Rahmen der Entgegennahme von Zahlungen über das gewählte Zahlungsmittel des Kunden mit Ihrer Geldempfangsvollmacht.
(5) yoummday leitet diejenigen Geldbeträge an Sie weiter, die durch die Dienstleistung in Anspruch genommen wurden. Hiervon in Abzug gebracht wird gegebenenfalls eine Bankgebühr, die bei der Überweisung an das von Ihnen angegebene Bankkonto anfällt, sowie eine Vermittlungsprovision für einen tätig gewordenen Affiliate-Partner, sofern diese tatsächlich fällig geworden sind. Sofern die Abzugsbeträge bei der Weiterleitung noch nicht genau bestimmt sind, wird der Abzug bei späteren Auszahlungen in Folgemonaten vorgenommen.
(6) Die Abrechnungen gegenüber den Kunden werden an jedem dritten Werktag eines Monats für den Vormonat erstellt. Die Auszahlung der über yoummday generierten Umsätze erfolgt einmal pro Monat und zwar jeweils zum 18. des Folgemonats. Ist der 18. kein Werktag, erfolgt die Auszahlung am jeweils darauffolgenden Werktag.
(7) Eine Auszahlung erfolgt nicht, wenn der Auszahlungsbetrag bei einer SEPA-Lastschrift unter 5 EURO und bei anderen Überweisungsverfahren (insbesondere bei Auslandsüberweisungen) unter 50 EURO liegt. Darunter liegende Beträge werden in die Abrechnung der Folgemonate übernommen. Deren Auszahlung erfolgt jedoch nur einmalig.
(8) Die Auszahlung erfolgt nur auf ein Bankkonto dessen Inhaber Sie selbst, Ihr Ehepartner oder Ihr eigenes Unternehmen ist. Maßgeblich ist insoweit das Konto, das Sie auf Ihrem persönlichen yoummday-Account angegeben haben.
(9) Der Anspruch auf Auszahlung Ihrer Vergütung unterliegt der regelmäßigen Verjährungsfrist von drei Jahren. Insofern gelten die gesetzlichen Verjährungsvorschriften gemäß §§ 194 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).
(10) Es besteht von Ihrer Seite auch kein Anspruch darauf, Dienstleistungen für die treuhänderisch verwalteten Gelder zu erbringen.
(11) Sollte es nicht zu einer Zahlung des Kunden kommen, sind Sie selbst für den Einzug Ihrer Honorarforderung zuständig. Eine Haftung von yoummday besteht grundsätzlich nicht. Sollten Sie aus sonstigen Gründen auf Rückzahlung erhaltener Dienstleistungshonorar in Anspruch genommen werden, sind Sie allein passivlegitimiert. Jegliche Rückgriffsansprüche gegen yoummday sind ausgeschlossen.
§ 8 – Sach- und Rechtsmängelhaftung Talent und Kunde
(1) yoummday ist nicht Vertragspartner von zwischen Talenten und Kunden geschlossen Verträgen und haftet daher nicht für Sach- und Rechtsmängel der gebuchten Dienstleistung.
Hierfür sind ausschließlich Sie als gebuchtes Talent verantwortlich.
Sie gewährleisten jedoch die Mangelfreiheit Ihrer Leistung entsprechend allgemeinen Standards der angebotenen Dienstleistung und den vertraglichen Vorgaben. Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist.
Sie als Anbieter gewährleisten die Erfüllung aller gesetzlicher Anforderungen, insbesondere des Telekommunikationsrechtes, des Bundesdatenschutzgesetzes, der Datenschutz-Grundverordnung, die steuerrechtlichen Voraussetzungen, insbesondere die ordentliche Abführung der Umsatzsteuer.
(2) Ist der Kunde Unternehmer, können dessen Gewährleistungsansprüche nach Ihrer Wahl auf Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung beschränkt werden. Weitergehende Schadensersatzansprüche haben wir ausgeschlossen, dies gilt insbesondere für Mangelfolgeschäden.
(3) Führen zwei Nacherfüllungsversuche nicht zum Erfolg, gilt die Nacherfüllung als fehlgeschlagen. Dem Kunden stehen dann seine gesetzlich für diesen Fall vorgesehenen Rechte zu.
(4) Für jegliche Gewährleistungsansprüche, Schadenersatzansprüche, Rückforderungsansprüche des gezahlten Entgeltes bezüglich der gebuchten Dienstleistung sind ausschließlich Sie als der Anbieter verantwortlich und passivlegitimiert. Jegliche Ansprüche des Kunden sind gegen Sie als den Anbieter zu richten.
§ 9 – Sach- und Rechtsmängelhaftung yoummday und Talent
Im Verhältnis zwischen yoummday und Ihnen als Anbieter gelten folgende Gewährleistungsregelungen:
(1) yoummday sorgt für eine ordentliche Funktion des Portals nach dem Stand der Technik.
yoummday kann nicht ausschließen, dass es zu technisch bedingten partiellen Ausfällen des Portals kommt. Eine uneingeschränkte Nutzung des Portals ohne Ausfallzeiten kann daher nicht gewährleistet werden.
Treten insofern Mängel auf, so haben Sie nur das Recht auf Nacherfüllung. Jeglicher Anspruch auf Ersatz von Mangelfolgeschäden ist ausgeschlossen. Insbesondere haftet yoummday nicht für entgangenen Gewinn und sonstige Vermögensschäden, die Ihnen entstanden sein könnten.
(2) Im Übrigen haftet yoummday Ihnen gegenüber nur für Schäden aus der Verletzung der Gesundheit, des Lebens oder des Körpers bei Vorsatz, grober und leichter Fahrlässigkeit ihrer gesetzlichen Vertreter und/oder ihrer Erfüllungsgehilfen, für alle sonstigen Schäden aus vertraglichen oder außervertraglichen Pflichtverletzungen nur bei grober Fahrlässigkeit und Vorsatz unserer gesetzlichen Vertreter und/oder Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen. yoummday haftet bei deliktischen Ansprüchen nicht bei sorgfältiger Auswahl ihrer Verrichtungsgehilfen. Jegliche Haftung für entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
(3) Haftungsausschlüsse nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nicht für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz.
(4) Für Datenverlust haftet yoummday nur für den Fall, dass yoummday grob fahrlässig oder vorsätzlich angemessene, regelmäßige und technisch übliche Datensicherungsmaßnahmen unterlassen hat.
(5) Jegliche Haftungsbeschränkung gilt dann nicht, wenn ausdrückliche Garantien übernommen wurden.
(6) Sollten nach den obigen Vorschriften Haftungsansprüche gegenüber yoummday bestehen, werden diese der Höhe nach auf die bei yoummday bestehende Betriebshaftpflichtversicherung beschränkt. Diese verjähren ein Jahr nach Abschluss der Dienstleistung.
(7) Voraussetzung aller Gewährleistungsansprüche ist, dass Sie als Anbieter alle zumutbaren Mitwirkungen an der Fehlerbeseitigung erbringen, insbesondere den Mangel in nachvollziehbarer Form unmittelbar nach dem Erkennen mitteilen. Melden Sie einen Mangel, der keiner ist oder den Sie selbst zu vertreten haben, haften Sie für die dadurch entstandenen Kosten, sofern Sie fahrlässig gehandelt haben.
§ 10 – Nutzungsrechte
(1) Ist Leistungsgegenstand ein übermitteltes Sprachwerk oder ein sonstiges immaterielles Rechtsgut, übertragen Sie als Anbieter dem Kunden nur ein einfaches, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares und nicht vermietbares Nutzungsrecht.
(2) Mit Registrierung und Übermittlung Ihrer Informationen über Ihre Dienstleistung erteilen Sie yoummday das einfache, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare Recht ein, Ihre Daten auf dem Portal zu veröffentlichen und für sonstige, vertraglich notwendige Zwecke zu nutzen. Dies umfasst nicht das Recht von yoummday, Ihre Daten, Waren oder Dienstleistungen außerhalb des Portals zu vermarkten.
(3) Diese Nutzungsrechte enden mit Beendigung des Vertrages zwischen yoummday und Ihnen.
§ 11 – Aufrechnung
(1) Ein Recht auf Aufrechnung steht Ihnen immer nur zu, wenn die Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder anerkannt sind.
(2) Zurückbehaltungsrechte bestehen nur, wenn Anspruch und Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht. Befinden Sie sich uns gegenüber mit einer Zahlungsverpflichtung egal aus welchem Rechtsgrund in Verzug, werden alle bestehenden Forderungen sofort fällig.
§ 12 – Rechte Dritter / Vertraulichkeit
(1) Sie sind als Anbieter dafür verantwortlich, dass Sie mit Ihren Angeboten keine Rechte Dritter verletzen. Für den Fall der Rechtsverletzung haften Sie gegenüber dem Kunden und eventuell gegenüber yoummday für entstandene Schäden, insbesondere Folgeschäden.
Für den Fall, dass Dritte Ansprüche gegenüber yoummday geltend machen, sind Sie verpflichtet, yoummday von allen Ansprüchen Dritter freizustellen.
(2) Alle Daten und Informationen, die zwischen Ihnen und yoummday ausgetauscht werden, gelten, auch wenn sie nicht ausdrücklich als solche bezeichnet sind, als streng vertraulich und dürfen ausschließlich im Rahmen des Vertrages zur Erreichung des Vertragszweckes genutzt werden.
Die vertraulichen Informationen sind strengstens geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Die vertraulichen Informationen dürfen nur insoweit verwendet werden, soweit dies für den Vertragszweck dringend erforderlich ist.
Es ist den Vertragsparteien jegliche Verwendung und Nutzung der Informationen, Daten und Dokumente untersagt, die nicht dem Zweck der Geschäftsbeziehung entspricht.
Alle vertraulichen Informationen dürfen weder veröffentlicht, noch gewerblich genutzt oder auf andere Weise verwertet werden.
§ 13 – Beschwerdemanagement
(1) yoummday bietet ihren registrierten Nutzern ein internes Beschwerdemanagement, um eine schnelle und wirksame Streitbeilegung zu ermöglichen. In diesem Rahmen ist jeder registrierte Nutzer berechtigt, Beschwerden über die Nichteinhaltung rechtlicher Verpflichtungen, technische Probleme sowie Maßnahmen oder Verhaltensweisen von Talenten, Kunden oder yoummday zu erheben.
(2) Jede Beschwerde ist per E-Mail an yoummday zu richten. Hierzu muss die E-Mail-Adresse [email protected] verwendet werden. Die Beschwerde muss den Beschwerdeführer, den genauen Sachverhalt, insbesondere die angeblichen Unzulänglichkeiten, mangelhaften Dienstleistungen oder sonstige Beschwerdegründe, sowie die Person, gegen die sich die Beschwerde richtet, enthalten.
(3) Richtet sich die Beschwerde gegen einen anderen Nutzer, wird yoummday diese Beschwerde unverzüglich an die andere Partei weiterleiten. Diese hat dann die Gelegenheit, innerhalb von 7 Tagen zu der Beschwerde gegenüber yoummday Stellung zu nehmen. yoummday wird dann nach bestem Gewissen im Rahmen des normalen Geschäftsbetriebs schnellstmöglich über die Beschwerde entscheiden. Die Entscheidung wird anschließend von yoummday klar und verständlich begründet und an beide Parteien kommuniziert.
(4) Richtet sich die Beschwerde gegen yoummday, wird yoummday innerhalb von spätestens 7 Tagen zu der Beschwerde Stellung nehmen. Hält yoummday die Beschwerde für berechtigt, ist sie verpflichtet, das mit der Beschwerde angegriffene Verhalten einzustellen und deren Folgen zu beseitigen.
(5) Sollte eine Partei mit einer Entscheidung nicht einverstanden sein, kann Sie sich auch an einen Mediator wenden, um eine rasche und wirksame Streitbeilegung zu ermöglichen. Durch unsere Kooperation mit erfahrenen Konfliktexpertinnen und Konfliktexperten und Mediatorinnen und Mediatoren des Bundesverband E-Commerce und Versandhandel bevh e.V. bieten wir die Möglichkeit, Streitigkeiten zufriedenstellend beizulegen, ohne ein Gerichtsverfahren anstrengen zu müssen, das langwierig und kostspielig sein kann.
Die Mediatorinnen und Mediatoren des bevh kommen aus einem wirtschaftlichen Umfeld, haben umfangreiche Erfahrung mit Konflikten zwischen Unternehmen und sind gemäß den Vorgaben des Mediationsgesetzes zertifiziert. Der bevh nimmt weder Einfluss auf die Mediation noch wird er über den Ausgang des Verfahrens informiert. Die Mediationsordnung finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Ablauf einer Mediation, den Kosten und den Mediatoren des bevh finden Sie hier.
(6) yoummday ist berechtigt, den Beschwerdemanagementaufwand für gegenüber der unterliegenden Partei nach den üblichen Sätzen in Rechnung zu stellen. Benötigt yoummday für die Abwicklung der Beschwerde die Unterstützung Dritter, ist die unterliegende Partei zudem verpflichtet, die entsprechenden Kosten yoummday zu ersetzen.
§ 14 – Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Teilnichtigkeit
(1) Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen yoummday und Ihnen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Soweit der Kunde Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist München ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten. yoummday ist jedoch auch berechtigt, am Sitz des Talents zu klagen.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam oder lückenhaft sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt.
Stand: 1. Oktober 2022